Deine Suchergebnisse
129 Ergebnisse gefunden für „“
Andere Seiten (15)
- Lehrmittel | mekobi.shop | Unterrichtsmaterial | mit kostenloser Chance
mekobi - Medienkompetenz Bildung Unterrichtsmaterialien für die Grundschule interaktive Videos Interaktive Videos Thema: Belehrungen im Winter Arbeitsblätter Arbeitsblätter zum Schreiben oder Lesen Thema: Der Storch interaktive Videos Interaktive Videos Thema: Belehrungen im Winter 1/2 klassische Arbeitsblätter zum Ausdrucken interaktive Aufgaben für den PC, Tablet, Notebook, Smartphone oder die digitale Tafel Bilder zum Schreibenlernen auf dem Smartphone oder Tablet Bilder und Grafiken zum Einsatz für die digitale Tafel im Klassenraum Grafiken Schnellansicht Wale Preis 1,00 € inkl. MwSt. Grafiken Schnellansicht Beluga und Narwal Preis 0,60 € inkl. MwSt. Grafiken Schnellansicht Bunte Grafiken Z Preis 0,40 € inkl. MwSt. Grafiken Schnellansicht Bunte Grafiken X und Y Preis 0,40 € inkl. MwSt. Grafiken Schnellansicht Wale Preis 1,00 € inkl. MwSt. Grafiken Schnellansicht Beluga und Narwal Preis 0,60 € inkl. MwSt. Grafiken Schnellansicht Bunte Grafiken Z Preis 0,40 € inkl. MwSt. Grafiken Schnellansicht Bunte Grafiken X und Y Preis 0,40 € inkl. MwSt. Bei Hinweisen, Fragen oder Ideen gerne mailen an: Info@mekobi.de
- https://biancawerner.wixsite.com/my-site-3/tutorial-ios-ger%C3%A4te
Tutorial für iOS Geräte Benutzer von iPad und iPhone können folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung verwenden: 1. Voreinstellungen: Über EINSTELLUNGEN auf den genutzten Browser (z.B. Safari) klicken. Dort "Pop-Ups erlauben". 2. Bei Mekobi.Shop unter "H5P testen" auf ein Bild/Text klicken und herunterladen erlauben. 3. ZIP-Datei entpacken: Im Download-Ordner die ZIP-Datei länger anklicken und aus dem Auswahlmenü auf "dekomprimieren" klicken. Nun erscheint die benötigte HTML-Datei. 4. Öffnen: Hierfür wird der kostenlose "HTML Viewer Q" benötigt (im App Store herunterladen). App HTML Viewer Q öffnen unten rechts auf das Ordner-Symbol klicken HTML-Datei im Download-Ordner auswählen Datei öffnet sich und interaktive Aufgabe kann bearbeitet werden
- H5P testen | Mekobi.shop Unterrichtsmaterial
H5P testen Nachfolgend kannst du alle angebotenen interaktiven Übungen ausprobieren. Bei diesen kostenlosen Beispielen geht es nicht um didaktische Überlegungen, sondern um eine technische Klärung . So kann getestet werden, wie das Herunterladen funktioniert und was in den einzelnen Aufgaben gemacht werden kann. Das Design und vor allem die Anzahl z.B. einzelner Karten oder Fragen variieren in den Produkten. Lies dafür die Details in den Produktbeschreibungen und schau dir die Bilder in der Produktgalerie an. Beim Klicken auf das Bild oder den Text beginnt das Herunterladen . Info für iOS interaktiv einen richtigen Bildpunkt finden Hier gibt es im Bild einen richtigen Punkt, der ausgewählt werden muss. Es erscheint sofort eine Rückmeldung. interaktiv Paare finden Hier liegen alle Karten offen und sind sichtbar. Die passende Karte wird auf die andere Seite gezogen. Am Ende wird überprüft, ob die Paare richtig zugeordnet wurden. interaktives Memo–Spiel Hier sind die Karten verdeckt und drehen sich erst beim Anklicken. Wird ein richtiges Paar gefunden, bleibt es offen und wird grau. Während des Spiels läuft die Zeit. interaktives Drag and Drop Hier werden Text-Elemente an die passenden Stellen im Bild gezogen. Am Ende wird die Eingabe überprüft. interaktiver Fragebogen mit einer richtigen Antwort Hier muss eine richtige Antwort je Frage ausgewählt werden. interaktiver Fragebogen mit mehreren richtigen Antworten Hier gibt es mehrere richtige Antwortmöglichkeiten je Frage. interaktives Kreuzworträtsel In das interaktive Kreuzworträtsel werden die Buchstaben eingetippt. Auch an der rechten Seite werden die Antworten ergänzt. Auch ein Lösungswort kann es geben. interaktives Diktat Beim Anklicken des Lautsprechers kann ein Wort, ein Satz oder eine Aufgabe angehört werden, variabel ist auch eine langsame Sprechweise möglich. In die Felder daneben soll die Antwort; bei einer Rechenaufgabe die Lösung und bei Deutsch die Wörter in korrekter Schreibweise eingetippt werden. interaktive Dialogkarten Dialogkarten können Text, Bild und/ oder Audio beinhalten. Beim Anklicken dreht sich die Karte und zeigt die Lösung auf der Rückseite. In diesem Beispiel wird Text und Audio angeboten. interaktive Bildpunkte anklicken Auf einem Bild sind mehrere Bildpunkte sichtbar, welche angeklickt werden können. Es öffnet sich ein Banner, der einen Text, ein Bild, eine Audio- und/ oder Video-Datei enthalten kann. interaktiv Bildreihenfolge bestimmen Hier sollen Bilder in einer bestimmten Reihenfolge sortiert werden. Dafür werden die Karten an die richtige Stelle gezogen. Am Ende kann das Ergebnis überprüft werden. interaktive Flashkarten Die Flashkarten laufen von rechts nach links durch. In das Feld unter dem Bild, soll die Antwort eingetippt werden. Danach wird das Ergebnis überprüft und erst dann zeigt sich die nachfolgende Karte. Am Ende erfolgt eine Zusammenfassung. interaktiv Sätze sortieren Hier sollen Sätze oder Wörter in eine richtige Reihenfolge sortiert werden. Dafür gibt es an der rechten Seite Pfeile, die Felder können aber auch gezogen werden. Nach Klick auf "Überprüfen" erfolgt eine Rückmeldung. interaktiv richtige Bildpunkte finden Im Bild sind mehrere richtige Stellen, welche angeklickt werden sollen. Die Rückmeldung folgt sofort und der grüne Balken links unten füllt sich, um den Fortschritt anzuzeigen. interaktiv Lückentext Wörter ziehen Farben Hier sind die Wörter vorgegeben und sollen von der rechten Spalte in die richtigen Felder gezogen werden. Am Ende kann das Ergebnis überprüft werden. interaktiv Wörter markieren Farben Hier soll ein Text gelesen und bestimmte Wörter markiert werden. Dafür wird das Wort angeklickt. Abschließend kann das Ergebnis überprüft werden. interaktiver Lückentext ohne Vorgabe Bei diesem Lückentext gibt es keine Wortvorgaben. Die Antworten werden in die freien Felder hinein getippt. Im Anschluss kann das Ergebnis überprüft werden. interaktives Wortgitter Farben Im Wortgitter haben sich die Wörter versteckt, welche rechts in der Spalte stehen. Wurde ein Wort entdeckt, wird der Anfangsbuchstabe angeklickt und bis zum letzten Buchstaben gezogen. Somit wird das Wort erkannt und grün markiert. Während der Aufgabe läuft die Zeit.